Folgender Zeitungsartikel ist am 06.02.2010 im Südkurier erschienen.
Weilheim-Remetschwiel (bin) 21 Gründungsmitglieder riefen am Donnerstag in der Brauereigaststätte Waldhaus den Reiterverein Remetschwiel ins Leben.
Zur Vorsitzenden wählte die Versammlung Michaela Thoma (28) aus Remetschwiel. Stellvertretende Vorsitzende ist Martina Bächle (47) aus Bannholz. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes sind Jugendwart Claus-Henning Horner (24), Kassenwart Werner Siebold (59), Schriftführerin Yvonne Ebner (26), alle aus Remetschwiel. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind die Beauftragten für Leistungs- und Turniersport, Tanja Risch (39) aus Höchenschwand, und für Basis- und Breitensport, Heidi Scheffler (41) aus Bannholz, sowie die Beisitzerinnen Sylvia Ketzler (Remetschwiel) und Heike Gähwiler (Albbruck).
Der Verein ist nach der Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Waldshut Mitglied im Badischen Sportbund und damit, durch den Reiterring Oberrhein, Mitglied des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg und der deutschen Reitervereinigung.
Der in der Satzung festgelegte Vereinszweck ist unter anderem die Förderung des Sports und der Gesundheit, insbesondere der Jugend im Rahmen der Jugendpflege durch Reiten, Fahren und Voltigieren.
Die Satzung legt fest, dass der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt.
Michaela Thoma: „Ein wichtiger Aspekt, den Verein zu gründen, war es, unseren Mitgliedern Versicherungsschutz zu bieten. Darüber hinaus wollen wir die Pferdebesitzer und Reiter in der Gemeinde Weilheim zusammenbringen. Wir werden Kurse, zum Teil mit externen Reitlehrern, in allen Disziplinen anbieten. Außerdem wollen wir zur Pflege der Geselligkeit einen vierteljährlich stattfindenden Reiterstammtisch ins Leben rufen, zu dem wir Referenten einladen werden.“